Obwohl die meisten Länder in der Europäischen Union inzwischen den Euro als Währung haben, benutzt man in Kroatien – das erst in 2013 der EU beigetreten ist – immer noch den kroatischen Kuna, der am 30. Mai 1994 als Zahlungsmittel eingeführt wurde.
Sie möchten die kroatische Kultur noch besser kennenlernen?
In unserer Sprachschule lernen Sie mit Muttersprachlern Kroatisch und entdecken dabei Land und Leute - und das schon ab 11€ pro Unterrichtsstunde. Erfahren Sie jetzt mehr über unseren Online-Unterricht und unsere Sprachreisen nach Kroatien.
Kuna-Münzen (1kn, 2kn und 5kn) sind silberne Geldstücke mit Bildern von Tieren darauf.
Auf der 5-Kuna-Münze ist das Bild von einem Bären und Sie werden manchmal einen Kroaten so nach einer 5-Kuna-Münze fragen hören: Imaš medu? (Haben Sie einen Bären?).
Kuna-Banknoten (z.B. 10kn, 20kn, 50kn, 100kn) sind Geldscheine, die die Protraits von berühmten Kroaten zeigen.
Das Design der Geldscheine hat große Ähnlichkeit mit der letzten Generation Deutschmark.
Lipa-Münzen (also weniger als 1kn) bestehen aus Kupfermünzen, die Bilder von in Kroatien heimischen Pflanzen und Blumen zeigen.
Nützliche Infos zum kroatischen Kuna
Der Kuna ist ein in Kroatien beheimatetes wieselähnliches Tier (Deutsch: Marder), dessen Pelze Kroaten im Mittelalter als Währung benutzten.
Wenn in Kroatien irgendwo Preise angegeben werden, wird das Wort Kuna einfach zu kn abgekürzt.
Kroatien und der Euro
Eine Umfrage im April 2015 zeigte, dass etwas mehr als die Hälfte der Kroaten dafür sind, die zentrale EU Währung zu übernehmen. Im Moment gibt es aber noch keinen konkreten Zeitplan für die Einführung des Euros in Kroatien.
Bis dahin ... in einigen Fällen ist es in kleineren, privat geführten Geschäften (z.B. familiengeführten Restaurants, Souvenirläden, Privatunterkünften) bereits möglich mit Euro zu bezahlen. Aber bei allen anderen offiziellen Transaktionen (z.B. Beförderung, Hotels, Mietwagenverleih) müssen Sie mit Kuna bezahlen!
Übrigens: Wenn Sie Kroatisch lernen möchten, sind Sie bei unserer Sprachschule an der richtigen Adresse!
Kennen Sie die folgenden nützlichen Wörter und Begriffe?
Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr über unsere Sprachschule und unsere verschiedenen Lernoptionen zu erzählen. Egal welche Fragen Sie noch haben, nehmen Sie gerne direkt mit Barbara Kontakt auf!